
Curso Intensivo Alemán B2. Nivel Oficial Marco Común Europeo
UNIDAD DIDÁCTICA 1. KULTUREN
- Hören
- – Vorsilben bei Nomen
- – “von” oder “durch” in Passivsätzen
- – Feste Verbindung von Nomen mit Verben
- Lesen
- – Verschiedene Kulturen in der Welt
- – Reflexivpronomen
- – Fugenelement -s- bei Nomen
- Grammatik
- – Zweiteilige Konnektoren
- – Zustandspassiv
- – Erweitertes Partizip
- Wortschatz
- – Geographie
- – Traditionen
- Schreiben
- – Wahlübung
- Sprechen
- – Wahlübung
UNIDAD DIDÁCTICA 2. GESUNDE ERNÄHRUNG
- Hören
- – Partizip II als Adjektiv
- – Nomen-Verb-Verbindungen
- – N-Deklination: Zusammenfassung
- Lesen
- – Modale Nebensätze
- – Präpositionen mit Genitiv
- – Feste Wendungen mit Präpositionen
- Grammatik
- – Kausale Zusammenhänge
- – Unbestimmte Pronomen
- – Konsekutive Zusammenhänge
- Wortschatz
- – Gewohnheiten
- Schreiben
- – Wahlübung
- Sprechen
- – Wahlübung
UNIDAD DIDÁCTICA 3. VERKEHR
- Hören
- – Nachsilbe „-weise” bei Adverbien
- – Wortstellung im Satz
- Lesen
- – Verkehrsmeldung
- – Indirekte Rede
- Grammatik
- – Temporale Konnektoren
- – Dativ- und Akkusativobjekt
- – Verweiswörte
- Wortschatz
- – Verkehrsmittel
- – Straßen und Schilder
- Schreiben
- – Wahlübung
- Sprechen
- – Wahlübung
UNIDAD DIDÁCTICA 4. GESCHICHTE
- Hören
- – Negation durch Vor- und Nachsilben bei Adjektiven
- – Subjektlose Passivsätze
- Lesen
- – Neue Welt und andere Siedlungen
- – Verbverbindungen
- – Adversative Zusammenhänge
- Grammatik
- – Relativpronomen wer, wen, wem, wessen
- – Vergleichsätze: je… desto
- Wortschatz
- – Redewendungen
- – Migrationen
- Schreiben
- – Wahlübung
- Sprechen
- – Wahlübung
UNIDAD DIDÁCTICA 5. TOURISMUS
- Hören
- – Wortbildung: Komposita
- – Partizip I als Adjektiv
- Lesen
- – Tourismus, ein steigender Trend
- – Bedeutungen des Konjunktivs II
- – Subjektive Bedeutung des Modalverbs “sollen
- Grammatik
- – Vermutung mit Futur oder Adverbien
- – Adjektive mit Präpositionen
- – Modalpartikeln
- Wortschatz
- – Reisen
- Schreiben
- – Wahlübung
- Sprechen
- – Wahlübung
UNIDAD DIDÁCTICA 6. WIRTSCHAFT
- Hören
- – Nominalisierung von Verben mit Nomen
- – Modalverben: subjektive Bedeutung
- Lesen
- – Nomen mit Präpositionen
- – Suffixe „-bar“ und „-lich“ als Passiv
- Grammatik
- – Konditionale Zusammenhänge
- – Konzessive Zusammenhänge
- – Passiv: “sich lassen” und “sein zu”
- Wortschatz
- – Wirtschaft und Industrie
- – Bei der Bank
- Schreiben
- – Wahlübung
- Sprechen
- – Wahlübung
180 horas Online
